In seiner Sitzung vom 21. Juli 2025 hat der Kreistag der Einrichtung einer Bewertungskommission zugestimmt. Diese Kommission soll ein Planungsteam (Generalplaner) für den Neubau des Klinikums in Singen Nordstadt auswählen. Die Kommission besteht aus 20 Stimmberechtigten Personen. Die Zusammensetzung der…

Aktuelles
Die neuesten Einblicke, Entwicklungen und Entscheidungen.
Archäologische Voruntersuchungen auf dem zukünftigen Klinikstandort Singen „Nordstadt“
Die Kreisarchäologie des Landratsamtes Konstanz unter Dr. Jürgen Hald führte im Zeitraum von November 2024 bis Februar 2025 erste Voruntersuchungen im zukünftigen Klinikums-Gelände in Singen „Nordstadt“ durch. Hierfür wurden Probeschürfe mit dem Bagger angelegt. Dabei stießen die Archäologen auf prähistorische…
Was wird aus dem ehemaligen Radolfzeller Klinikum?
Was passiert mit dem Gebäude?Zwei Teile bleiben erhalten: das historische Gebäude und der Bettentrakt. Diese werden entkernt, die übrigen Gebäudeteile werden aufgrund des zu kostenintensiven Sanierungsaufwandes abgerissen. Was kostet das?Die Entkernung und der Teilabbruch kosten ungefähr 3,1 Millionen Euro. Aufgrund…
Weiterentwicklung des ehemaligen Krankenhauses Radolfzell
LANDKREIS KONSTANZ – Landrat Zeno Danner, Radolfzells Oberbürgermeister Simon Gröger und Singens Oberbürgermeister Bernd Häusler stellen bei einem gemeinsamen Pressetermin in Radolfzell am Freitag, 27. Juni 2025, vor, wie es mit dem Radolfzeller Krankenhaus weitergeht. Zwei Gebäudeteile des Krankenhauses sollen…
Warum hat das neue Klinikum weniger Betten als das alte?
Das neue Hegau-Bodensee-Klinikum (HBK) in Singen wird weniger Betten haben als das alte. Das klingt im ersten Moment vielleicht überraschend, ist aber Teil einer größeren Veränderung in der Krankenhauslandschaft in Deutschland. Ziel ist es, die Versorgung der Patienten auch in…
Vortrag über Holz im Gesundheitsbau
LANDKREIS KONSTANZ – Die Reihe POSITION.EN „Gesundheit bauen“ wird am Mittwoch, 21. Mai 2025, mit einem Vortrag von Frank Wiesemeyer fortgesetzt. Unter dem Titel „Holz im Gesundheitsbau: Evidence Based Design für Mitarbeiter und Patienten“ referiert der Experte ab 19 Uhr…
Gesundheit bauen: Kann Architektur heilen?
LANDKREIS KONSTANZ – Die Vortragsreihe POSITION.EN „Gesundheit bauen“ wird am kommenden Mittwoch, 16. April 2025, mit dem Vortrag „Healing Architecture: Kann Architektur heilen?“ mit Hieronimus Nickl fortgesetzt. Er startet um 19 Uhr in der Aula der HTWG Konstanz. Bei einem…
Gemeinsame Vortragsreihe POSITION.EN – Gesundheit bauen
LANDKREIS KONSTANZ – Der Fachbereich Architektur der HTWG Konstanz, der Landkreis Konstanz und der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) bieten gemeinsam die Vortragsreihe „Gesundheit bauen“ an. Sie soll weitere Impulse für das zukünftige Klinikum am Standort „Nordstadt Singen“ ermöglichen. Die HTWG…
Delegation des Landkreises Konstanz sammelt Impulse für neuen Klinikstandort
LANDKREIS KONSTANZ – In Vorbereitung für den Neubau des Klinikumsam Standort „Singen Nordstadt“ hat das Landratsamt Konstanzzusammen mit dem Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) inden vergangenen zwei Monaten eine Besichtigungsreihe mehrererKliniken in Baden-Württemberg organisiert. Ziel war es, fundierteInspiration und praxisnahes Wissen…
Erste archäologische Sondierungen im Gelände des geplanten Klinikneubaus abgeschlossen
LANDKREIS KONSTANZ – Der Landkreis Konstanz und der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) arbeiten eng zusammen, um den Neubau des zentralen Klinikums in Singen zügig und planmäßig voranzubringen. Ein wichtiger Schritt wurde mit dem Abschluss der ersten archäologischen Sondierung des Geländes…